22.01.2023"Du bist schön"-
eine Kampagne zum Thema Selbstbewusstsein unter Frauen
Natürlich, ehrlich und mutig- so präsentieren sich in der aktuellen „Du bist schön- Kampagne“ des Vereins „Ally hilft“ ungeschminkte Frauen verschiedener Altersklassen.




2020"Mehr Respekt- weniger Hass"-
eine Anti-Cybermobbing-Kampagne
von Ally hilft e.V.
"Ally hilft e.V., Slappy´s Local Skateshop und
Dr-Walter-Bruch-Schule setzen sich gegen Cybermobbing ein- Erlös des T-Shirt-Verkaufs
geht an die Opferhilfe des Vereins „Weißer Ring e.V.“
VIELEN DANK FÜR DAS KLARE VIDEOSTATEMENT VON LANDRAT UDO RECKTENWALD ZUM THEMA (CYBER)MOBBING!
- Jetzt shoppen für den guten Zweck-
Unsere Kampagnenshirts könnt ihr weiterhin online oder auf unseren Veranstaltungen erwerben. Schickt uns einfach eine E-Mail mit eurer Wunschfarbe und Wünschgröße und wir schicken euch euer Wunschshirt gerne zu.
Bekannte St. Wendeler gegen CYBERMOBBING!
Wir danken Landrat Udo Recktenwald, Sängerin der Bands Varus und X-Pression Serena Padar, dem Ortsbeauftragtem des THW St. Wendel Markus Tröster und Model Doreen Ecker-Baab ganz herzlich, dass sie unsere Anti-Cybermobbing-Kampagne unterstützen!
VIELEN DANK an die Dr-Walter-Bruch-Schule
Anti-Cybermobbing-Kampagne „Mehr Respekt- weniger Hass“ ermöglicht 1500 Euro Spende an den „Weißen Ring“
St. Wendel. Die Kampagne gegen Cybermobbing, die der gemeinnützige Verein „Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.“ zusammen mit Slappy´s Local Skateshop und der Dr.-Walter-Bruch-Schule Ende Juli 2020 ins Leben rief, mündete in den vergangenen Tagen in einer Spendenübergabe an den „Weißen Ring“. „Mehr Respekt- weniger Hass“, so lautete der Kampagnenspruch gegen Cybermobbing. Um auf das zunehmende Fehlverhalten im Internet, wie etwa in Form von Beleidigungen, Übler Nachrede, Verleumdung und Bedrohung aufmerksam zu machen, verkaufte der Verein bei „Slappy´s Local Skateshop“ in St. Wendel speziell kreierte Kampagnen-T-Shirts. Der Verein „Weißer Ring“, dem der Erlös zu Gute kam, setzt sich für Opfer von Straftaten, insbesondere auch für Betroffene von Cybermobbing ein und unterstützt sie in sämtlichen Sachanliegen. „Wir sind glücklich und stolz, dass uns hunderte Menschen mit dem Kauf eines Shirts unterstützt und so ein kleines Zeichen gegen Cybermobbing gesetzt haben. Wir freuen uns, dass wir 1300 Euro spenden konnten und bedanken uns bei allen Käufern und unseren Kooperationspartnern: Slappy´s, der Dr.-Walter-Bruch-Schule, Tante Guerilla und allen sonstigen Unterstützern, die an dieser Aktion mitgewirkt haben“, so ein Vereinssprecher. Auch Vereinsmitglied und Inhaber des „Slappy´s Local Skateshop“, Nils Henkes, freut sich, dass die Kampagne so gut angekommen ist: „ Es ist toll, dass wir viele Menschen erreichen und gemeinsam eine sinnvolle Aktion gegen Cybermobbing auf die Beine stellen konnten." Sarah Lorenz, Studienrätin der Dr.-Walter-Bruch-Schule, erklärte: „Gemeinsam mit meinen Schülern und Kollege Udo Richly mit der Anti-Cybermobbing-Kampagne Gutes zu tun, war mir eine große Freude. Besonders der selbstverfasste Song meines Schülers Michael Sänger hat mich unfassbar stolz gemacht. Die Dr.-Walter-Bruch-Schule freut sich auf weitere gemeinsame Projekte mit dem Verein Ally hilft.“